Tag der Nachbarn 2025
Ein einfaches Konzept, um Geselligkeit und soziale Bindungen zu fördern und gleichzeitig die nachbarschaftliche Solidarität zu stärken. Organisiere auch du diesen Tag am Freitag, dem 23. Mai 2025.
28 März 2025
Der Tag der Nachbarn ist eine internationale, jährlich stattfindende Initiative, die darauf abzielt, die Nachbarschaftssolidarität zu fördern, soziale Isolation zu bekämpfen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer Gemeinschaft zu stärken.
1999 in Paris entstanden, hat sich der Tag der Nachbarn rasch in vielen Städten weltweit verbreitet und erreichte auch Lugano, wo im Laufe der Jahre verschiedene Veranstaltungen die Quartiere der Stadt belebt haben.
Die gesamte Bevölkerung, die wahren Hauptakteure dieser Initiative, ist eingeladen, die nachbarschaftlichen Beziehungen neu zu entdecken, indem sie zusammen mit ihren Nachbarn gesellige Momente in Gebäuden, auf Strassen oder in den Quartieren organisiert.
Die Ausgabe 2025 in Lugano ist für Freitag, den 23. Mai vorgesehen. Auch in diesem Jahr arbeitet die Stadt mit der Gemeinde Massagno zusammen.
Wie funktioniert das?
Wählen Sie einen Ort und melden Sie das Fest bei der Divisione Socialità ([email protected] – 058 866 74 57) an.
Laden Sie die Plakate und Einladungen im folgenden Abschnitt herunter oder fordern Sie sie bei der Anmeldung an.
Verteilen Sie die Einladungen in den Briefkästen Ihrer Nachbarn.
Wir weisen darauf hin, dass die Stadt Lugano den Organisatoren ein „kit festa“ zur Verfügung stellt, das bei der Divisione Socialità angefordert werden kann.
Jetzt… bleibt Ihnen nur noch zu feiern!
Material für den Tag der Nachbarn 2025 (auf Italienisch)
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano und teilen Sie den Link mit Ihren Kontakten. Dort erhalten Sie nützliche öffentliche Informationen, Hinweise und Neuigkeiten zu Initiativen der Stadt für Bürger und Unternehmen: www.lugano.ch/whatsapp
Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.
Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.