Wilhelm Schmid Museum

Kontakt
Cultura
Scalinata Cantèr 10
6979 Brè-Lugano
t. +41 58 866 42 93
cultura@lugano.ch
Das Wilhelm Schmid (1892-1971) gewidmete Museum im Brè-Viertel befindet sich in dem Haus, in dem der Aargauer Maler lebte.
Schmid war einer der führenden Vertreter der künstlerischen Strömungen im Berlin des frühen 20. Als Mitbegründer der Novembergruppe gilt er als einziger führender Schweizer der Neuen Sachlichkeit und des Magischen Realismus in Nordeuropa. Nachdem sein Werk von den Nazis als entartet eingestuft worden war, kehrte er 1937 in die Schweiz zurück und liess sich in Brè nieder. Durch die testamentarische Verfügung seiner Frau Maria wurde die Stadt Eigentümerin ihres Hauses und von über tausend Gemälden und Zeichnungen.
Der Ausstellungsparcours, der 2021 anlässlich des 50. Todestages des Malers völlig neu gestaltet wurde, dokumentiert die wichtigsten Momente von Schmids künstlerischer Entwicklung und umfasst neben einer Auswahl von Gemälden auch architektonische Projekte, Keramiken, Fotografien und einen Teil der von ihm geschaffenen Möbel und Wanddekorationen. Die Sammlung stellt den grössten und qualitativ hochwertigsten Korpus seines Werks dar.
Die Dauerausstellung wird durch thematische Ausstellungen bereichert, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Werks des Künstlers vertiefen. Die aktuelle Präsentation ist Schmidts Tätigkeit als Architekt gewidmet, einem der faszinierendsten und zugleich am wenigsten erforschten Aspekte seines Schaffens. Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, eine Auswahl seiner repräsentativsten Projekte zu bewundern, darunter auch einige bisher unveröffentlichte.
Tage und Öffnungszeiten
Ausstellungssaison 2025, 19. April - 26. Oktober
- Sa 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- So 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Ausserhalb dieser Zeiten kann das Museum nach Vereinbarung besucht werden.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte +41 58 866 42 93 an.
Video
Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.
Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.