No-Littering 2025: Sensibilisierungsaktionen gegen Littering in Lugano
Im Jahr 2025 erneuert die Stadt Lugano ihr Engagement gegen Littering in Zusammenarbeit mit der Divisione Spazi urbani (DSU) und der IGSU und organisiert eine Reihe von Initiativen, die auf eine korrekte Abfallbewirtschaftung und Recycling abzielen.
27 März 2025.jpg)
Auch im Jahr 2025 erneuert die Stadt Lugano ihr Engagement gegen das Littering dank der Zusammenarbeit zwischen der Divisione Spazi urbani (DSU) und IGSU – Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt. Lugano gehörte zu den ersten Städten, die eine spezifische Verordnung gegen Littering einführten und das Label “No-Littering-Stadt” erhielten – als Anerkennung für konkrete Massnahmen und Sensibilisierungsaktivitäten für die Bevölkerung. Die geplanten Aktionen betonen neben dem Ziel „Null Abfall“ auch die Bedeutung des Recyclings als alltäglichen Akt des Umweltrespekts.
Im Folgenden finden Sie den Kalender der Sensibilisierungsaktionen, die 2025 in Lugano stattfinden:
- Freitag, 28. und Samstag, 29. März 2025
Tour und Aktion: Street Unart
(Stadtzentrum)
In dieser Aktion werden kleine Tierzeichnungen oder Slogans gegen Littering rund um in der Stadt gefundenen Abfall angebracht. Auf kreative und unmittelbare Weise wird auf die Auswirkungen von Littering aufmerksam gemacht. Auch das Thema Recycling wird thematisiert.
- Freitag, 2. und Samstag, 3. Mai 2025
Tour und Aktion: IGSU-Plakataktion
(Piazza Dante und Stadtzentrum)
Passanten können ihre Botschaften gegen Littering und für das Recycling auf ein grosses öffentliches Plakat schreiben und damit ihr Engagement für eine sauberere Stadt zeigen. Ziel ist es, gute Praktiken der Abfalltrennung und Wiederverwertung zu fördern.
- Freitag, 26. und Samstag, 27. September 2025
Tour und Aktion: Tatort Littering
(Freitag im Zentrum – Samstag während der Stralugano)
Es wird eine Tatort-Szene aufgebaut, in der das Littering der Hauptverdächtige ist. Die Bevölkerung ist eingeladen, gemeinsam mit dem IGSU-Detektiv die Hintergründe zu untersuchen und zu lernen, wie man Abfälle besser recyceln kann.
- Freitag, 3. und Samstag, 4. Oktober 2025
Tour und Aktion: Tatort Littering
(Freitag im Zentrum – Samstag während des Herbstfestes)
Die Aktion wird wiederholt und gibt der Öffentlichkeit die Möglichkeit, erneut zu „ermitteln“ und gleichzeitig die Bedeutung eines ordnungsgemässen Recyclings zu unterstreichen.
Die Aktionen werden von den Botschaftern der IGSU – Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt durchgeführt, um die Botschaft „No-Littering“ zu verbreiten und die richtige Abfalltrennung immer stärker im Alltag zu verankern.
Alle Veranstaltungen finden zwischen 10.00 und 17.00 Uhr statt.
Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an [email protected].
Die Mitarbeit aller ist entscheidend für eine schönere und sauberere Stadt: Eine kleine Geste reicht, um Grosses zu bewirken!
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano und teilen Sie den Link mit Ihren Kontakten. Dort erhalten Sie nützliche öffentliche Informationen, Hinweise und Neuigkeiten zu Initiativen der Stadt für Bürger und Unternehmen: www.lugano.ch/whatsapp
Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.
Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.