Die Bundesvorschriften sind klar: An Fussgängerüberwegen haben Fussgänger, die bereits überqueren oder dies beabsichtigen, immer Vorrang. Der Fussgänger darf jedoch nicht "unüberlegt" auf den Fussgängerüberweg treten; herannahende Fahrzeuge müssen Zeit haben, ihn zu sehen und anzuhalten.

Um die Sicherheit zu erhöhen, wurden personalisierte Klebepaneele erstellt und an zahlreichen Fussgängerüberwegen in den kritischsten Bereichen angebracht. Mit einer auffälligen Aufschrift "Wartebereich", Illustrationen und leuchtenden Farben sind die Streifen unverwechselbar und sollen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Fussgänger daran erinnern, dass sie zwar Vorrang vor Autos haben, aber es dennoch ratsam ist, beim Überqueren der Strasse höchste Aufmerksamkeit walten zu lassen.

  • Halt! Vor einem Fussgängerüberweg musst du immer anhalten.
  • Schau! Überprüfe, ob keine Autos kommen oder ob sie anhalten.
  • Überquere! Überquere die Strasse nur, wenn keine Gefahr besteht.

Die Fussgängerüberwege, die Gegenstand der Kampagne sind, wurden von einer speziellen Kommission ausgewählt, die die Art der Überquerung (Schulweg, Einkaufsweg oder Freizeitweg) analysierte. Aber das ist noch nicht alles: Das Team wählte 50 Überquerungen aus, indem es das Verhalten und die Erfahrungen im Verkehr (unterschiedlich für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen) sorgfältig analysierte und auch auf der Grundlage von Unfallstatistiken entschied.

Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.

Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.

Kontakte

Città di Lugano
Polizia

Via Beltramina 20b
6900 Lugano
t. +41 58 866 81 11
[email protected]