Zwei Informationsabende in Lugano über invasive Arten
Die Stadt Lugano lädt in Zusammenarbeit mit der Sezione dell’agricoltura (DFE) und der Sezione della protezione dell'aria dell'acqua e del suolo (DT) des Kantons Tessin die Bevölkerung zu zwei Veranstaltungen in Breganzona und Barbengo ein, die den problematischsten invasiven Arten unseres Gebiets gewidmet sind.
26 März 2025
Die Stadt Lugano lädt in Zusammenarbeit mit der Sezione dell’agricoltura (DFE) und der Sezione della protezione dell'aria dell'acqua e del suolo (DT) des Kantons Tessin die Bevölkerung zu zwei Veranstaltungen ein, die den problematischsten invasiven Arten unseres Gebiets gewidmet sind.
Die Informationsabende finden statt am:
- Mittwoch, 2. April 2025, um 20:00 Uhr, in der Aula magna der Scuole medie di Barbengo, via Soreso 6.
- Mittwoch, 9. April 2025, um 20:00 Uhr, im Centro giovanile di Breganzona, via Polar 34.
Die Abende beginnen mit der offiziellen Begrüßung durch Karin Valenzano Rossi, Stadträtin und Leiterin des Dicastero sicurezza e spazi urbani der Stadt Lugano. Einführung durch Christian Bettosini, Verantwortlicher für das öffentliche Grün der Stadt Lugano.
Cristina Marazzi (Leiterin des Servizio fitosanitario) und Gisella Novi (Ufficio della sicurezza, dell'aria e del suolo) werden erklären, wie man invasive Arten erkennt, ihre Ausbreitung verhindert und wirksame Gegenstrategien anwendet. Eine Gelegenheit, das Thema zu vertiefen und zum Umweltschutz beizutragen.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano und teilen Sie den Link mit Ihren Kontakten. Dort erhalten Sie nützliche öffentliche Informationen, Hinweise und Neuigkeiten zu Initiativen der Stadt für Bürger und Unternehmen: www.lugano.ch/whatsapp
Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.
Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.