Das Departement der Institutionen des Kantons Tessin hat im Rahmen der Initiative "Sichere Strassen" eine Verkehrssicherheitskampagne für Fussgänger und Autofahrer in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei und den Gemeindepolizeikorps des Kantons Tessin gestartet, mit den folgenden Zielen:

  • Fussgänger wurden aufgefordert, die Grundregeln zu befolgen, nach denen das Überqueren der Strasse nur erfolgen darf, nachdem sichergestellt wurde, dass keine Gefahr besteht.
     
  • Autofahrer wurden daran erinnert, die Vorfahrt der Fussgänger an Fussgängerüberwegen zu respektieren und im Allgemeinen das Konzept des defensiven Fahrens einzuführen, wonach die Geschwindigkeit angepasst und die Bereitschaft zum Anhalten gezeigt werden muss, wenn Fussgänger anwesend sind.

Um die Informations- und Sensibilisierungskampagne wirksam zu machen, wurden auch die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeikorps einbezogen.

Ein Fernsehspot wurde produziert, und Informationsflyer wurden von der Kantonspolizei und den Gemeindepolizeikorps verteilt. Neben der Verteilung der Flyer wurden auch repressive Kontrollen durchgeführt.

Halt. Schau und... Geh! Drei einfache Regeln, um kein Risiko einzugehen! Kontrollieren. Verlangsamen... Anhalten und einen Fussgänger retten!

Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.

Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.

Kontakte

Città di Lugano
Polizia

Via Beltramina 20b
6900 Lugano
t. +41 58 866 81 11
[email protected]